Ergebnislosigkeit

Ergebnislosigkeit
Er|geb|nis|lo|sig|keit, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergebnislosigkeit — Er|geb|nis|lo|sig|keit, die; : das Ergebnislossein. * * * Er|geb|nis|lo|sig|keit, die; : das Ergebnislossein …   Universal-Lexikon

  • Austrian Parliament Building — The Austrian Parliament Building, (German: Parlament or Hohes Haus , formerly the Reichsratsgebäude ), is where the two Houses of the Parliament of Austria conduct their sittings. The building lies at the Ringstraße in the first district Innere… …   Wikipedia

  • Anatoli Naumowitsch Rybakow — (russisch Анатолий Наумович Рыбаков, wiss. Transliteration Anatolij Naumovič Rybakov, ursprünglich Аронов/ Aronow; * 1. Januarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Arcesilaus — Arkesilaos von Pitane (* um 316/15 v. Chr.; † um 241/40 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph. Arkesilaos war Scholarch, d. h. Schuloberhaupt der sog. Zweiten (mittleren) Akademie. Er gab der Schule eine skeptische Richtung durch Einführung der …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am …   Deutsch Wikipedia

  • Kasper Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …   Deutsch Wikipedia

  • Philip Henry Stanhope, 4. Earl Stanhope — (um 1825) Philip Henry Stanhope, 4. Earl Stanhope (* 7. Dezember 1781 in Chevening, Kent; † 2. März 1855 ebenda) war ein englischer Aristokrat, Politiker und Privatgelehrter. Er präsidierte von 1829 bis 1837 die Medico Botanical Society in London …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Rorty — (links) und Akbar Gandji Richard McKay Rorty (* 4. Oktober 1931 in New York City; † 8. Juni 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein amerikanischer Philosoph. Rorty gilt als ein Vertreter des Neo Pragmatismus. Er wurde auch durch seine linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um Verdun — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”